Referenzen Haustechnik

Referenzen: Vorbildlich sanierte Gebäude

Hier präsentieren wir Ihnen unsere Referenz vorbildlich sanierte Gebäude aus unseren Tätigkeitsgebieten.

EINFAMILIENHAUS IN TECKLENBURG

Einbau einer SolvisMax-Gas Brennwertheizung mit 950 Liter Pufferspeicher im August 2009

Montage einer Solvis Solaranlage 2x F652I Aufdach mit 14,02 m²

Anschluß eines wassergeführten Kaminofens

Originaltext des Kunden:
… die von der Firma Jürgen Bäumer installierte SOLVIS Anlage begeistert uns seit der Installation Ende September mit einem erheblich reduzierten Gasbedarf. Aktuell liegt der Verbrauch pro Woche ungefähr bei dem Verbrauch, den wir bisher pro Tag an Gas verbraucht haben. Wir gehen davon aus, das dieses durch die innovative Technik der SOLVIS Anlage in Verbindung mit den SOLVIS Großflächenkollektoren und dem gleichzeitig durch die Kaminbaufirma Martin Wieschebrock aus Brochterbeck installierten,  wasserführenden LEDA-Kamin erreicht wird. Die Fachkenntnisse und die ausgeführten Handwerksarbeiten der beiden beteiligten Unternehmen haben insgesamt in allen Phasen des Projektes sehr überzeugt … 

…und durch die wirklich saubere Installation hat unser Heizungsraum jetzt Wohnraumqualität 😉

 
 

EINBAU EINER SENERTEC-BHKW-ANLAGE IN TECKLENBURG

Folgende Prognosen sind aufgestellt worden:

Stand: 06.10.2010

Zusammenfassung der Wirtschaftlichkeitsberechnung:

Der Anteil der Dachs HKA an der Wärmbedarfsdeckung beträgt: 90 %

Die Stromproduktion während der Wärmeerzeugung beträgt: 27.665 kWh / 27.152 kWh

Thermische Leistung: 70.630 kWh

Die CO2-Einsparung gegenüber Stromerzeugung im Kraftwerk beträgt: 55 %

Die KWK-Stromvergütung und Einspeisevergütung beträgt: 2.482 €/a

Die gesamte Energiekostenersparnis beträgt: 2.996 €/a

Die CO2-Einsparung gegenüber Stromerzeugung im Kraftwerk beträgt: 42 %

 
 
 

EINFAMILIENHAUS IN IBBENBÜREN

Einbau einer SolvisMax-Gas Brennwertheizung im November 2009

Anschluß an vorhandene Solaranlage mit Solarübergabestation

Anschluß der Fussbodenheizung mittels Systemtrennung und Fernbedienung

Erwartete Energieeinsparung: 35 – 40%

 
 
 

BÜROGEBÄUDE

Einbau einer Senertec-Wärmekraftkopplungs-Anlage in einem Bürogebäude in Ibbenbüren im November 2009

Folgende Prognosen sind aufgestellt worden:

Zusammenfassung der Wirtschaftlichkeitsberechnung:

Die Stromproduktion pro Jahr beträgt: 26.230 kWh

Energiekosteneinsparung beträgt: 3.680 €/a

Armortisationszeit der Anlage: 5 – 6 Jahre

 
 

EINFAMILIENHAUS IN LENGERICH

Einbau einer SolvisMax-Gas Brennwertheizung mit 956 Liter Puffervolumen im August 2009
und 4 Cala-Kollektoren a 2,55 m² (somit 10, 20 m²) in Kombination mit einem Künzel-Holzvergaserkessel 16,60 KW

Erwartete Energieeinsparung: 35 – 40%

 

EINFAMILIENHAUS IN HALTERN AM SEE

Einbau einer SolvisMax-Gas Brennwertheizung mit 656 Liter Puffervolumen im August 2009
und 5 Cala-Kollektoren

Führung der Solarleitung mittels Dachrinnenrohr an der Aussenwand

Erwartete Energieeinsparung: 35 – 40%

 

EINFAMILIENHAUS IN IBBENBÜREN-LAGGENBECK

Einbau einer SolvisMax-Gas Brennwertheizung SX-656-20-2  20 kW mit 656 Liter Puffervolumen im Dezember 2008
und 4 LU-232 Vakuumröhrenkollektor SolvisLuna mit 9,44 m² Fläche

Originaltext des Kunden vom 05.03.2010:

Hallo Herr Bäumer,
heute Mittag hat meine Anlage satte 4,2 kW Wärmeleistung in den Speicher geladen. Für Anfang März ein erstaunlicher Wert.

Ich habe jetzt übrigens auch meine erste Jahresabrechnung fertig. Es sind exakt 32 % weniger Gas durch den Zähler gelaufen, als das langjährige Mittel. Außerdem noch 15 % weniger Strom. Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. 

Diese Werte dürfen sie gerne auf ihren Internetseiten verwenden.

 

EINFAMILIENHAUS IN LOTTE, BAUJAHR 1954

Heizungsmodernisierung im Jahre 2006: Aufdach-Montage, Süd

134 m², 2 Personen

Solarheizkessel SolvisMax Gas 650 l, 20 kW

Durchschnittlicher Verbrauch Ölkessel ESB Brötje bis 2006: 3.100 l

Verbrauch mit Solarheizkessel SolvisMax Gas 11.2006 – 11.2007: 1.373m³

2 Großflächenkollektoren SolvisFera F-552 (12 m²), ca. 56 % Brennstoff + 66 % CO2 gespart!

“Wir sind sehr zufrieden und haben 2007 schon 1.880 Euro Heizkosten gespart! 
Die Firma Bäumer können wir sehr empfehlen.”

 

EINFAMILIENHAUS IN TECKLENBURG-BROCHTERBECK

Heizungsmodernisierung im Jahre 2006:

Fam. Haarmeier, Wallen-Lienen 6, 49545 Tecklenburg-Brochterbeck, 220 m², 6 Personen

Solar-Schichtspeicher Solvislntegral 650 l + Pelletkessel SolvisLino 30 kW mit Schneckenförderung

2 Großflächenkollektoren SolvisFera 552 (11 m²), Aufdach-Montage, Süd

Verbrauch alter Olkessel (Bj. 1968) im Jahre 2005: 4.000 l

Verbrauch Pelletkessel SolvisLino + Solar 10.2006-09.2007: 6 t Pellets (1100 Euro)

(1 l Öl entspricht etwa dem Heizwert von 2 kg Pellets)

25 % Energie und 91 % CO2 gespart!

Der Wechsel vom teureren Öl zu günstigeren Pellets bringt der Familie eine Heizkostenersparnis von 63 %!

 

ZWEIFAMILIENHAUS IN TECKLENBURG-BORCHTERBECK

Heizungsmodernisierung im Jahre 2006:

Familie Evermann, 49545 Tecklenburg-Borchterbeck, Weststraße 36, 250 m², 3 Personen

Solar-Heizkessel  SolvisMax Gas 450 l, 20 kW

1 Großflächenkollektor  Solvis Fera F-802 (8,4 qm2) Aufdach-Montage, Süd 

Gasverbrauch atmosphärischer Gaskessel im Jahre 2005: 4398 m³

Verbrauch mit Solarkessel SolvisMax Gas 2007: 1868 m³

58 % Energie gespart!

Meine Einsparerwartung wurde bei weitem übertroffen. Die Firma Bäumer hat super gearbeitet!

Neuigkeiten

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Infrarotheizung Heat Infrared 4000 P Vorhandene Heizung entlasten Zwischen fünf Leistungsgrößen wählen Ein wohlig warmes Zuhause unabhängig von Gas- und…

Mit Invisible Grip bringt Kaldewei eine faszinierende Verbindung von Sicherheit und Ästhetik ins Bad. Die neue Oberflächenveredelung für moderne Duschflächen…

Ein Wasserschaden kommt meist ohne VorwarnungLeitungswasserschäden entstehen häufiger als Feuer- oder Sturmschäden: jeder zweite Haushalt ist im Schnitt von einer…

Mit seiner Entwicklung RAUTHERM NEO-X5 will der Polymerspezialist REHAU den Markt für Flächenheizungen revolutionieren. Das Rohr sorgt für neuen Verlegekomfort…

Senken Sie Ihren Wasserverbrauch durch eine nachhaltige Regenwassernutzung Das Prinzip der häuslichen Regenwassernutzung ist denkbar einfach - das Regenwasser auffangen…

Derzeit eine der besten und leisesten Wärmepumpen von Bosch. Erhältlich in zwei Leistungsstufen: 5 kW und 7 kW Hauptsächlich geeignet…

Druckerhöhung in PrivathaushaltenGeringer oder schwankender Wasserdruck ist nichts Außergewöhnliches bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Dies führt zu hohen Komforteinbußen für die…

CONEL CLEAR PRO: Wasserfilter für den Hausanschluss Mit CLEAR PRO setzt CONEL neue Maßstäbe in der Trinkwasseraufbereitung. Die innovativen Geräte wie…

Wer die Wärmewende aktiv mitgestalten möchte, braucht Lösungen, auf die einfach Verlass ist. Mit der neuen NOVELAN Luft/Wasser-Wärmepumpe Helox und…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Frisches Trinkwasser
garantiert
Komfort für ihr zuhause. Komfort für sie.

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Bürozeiten

Montag – Donnerstag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr

Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 15.00 Uhr

© 2025 JB Heizung Elektro Sanitär
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X